Praxis für Neurologie Dr. Fidzinski
Terminvereinbarung:
Neue Patienten
Um Ihnen optimal helfen zu können, möchten wir Sie bitten, zu Ihrer ersten Vorstellung in unserer Praxis folgende Unterlagen mitzubringen:
1) Ihre Gesundheitskarte oder Personalausweis (bei privatversicherten Patienten und Selbstzahlern)
2) Überweisungsschein, wenn vorhanden
3) Vollständige Medikamentenliste, wenn vorliegend als Bundeseinheitlichen Medikationsplan
4) alle Vorbefunde, dazu zählen z.B. Entlassungsberichte, MRT-Befunde, Labordaten etc.
Ihr Weg zu uns
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Praxis für Neurologie Neurodoc Berlin
PD Dr. med. Pawel Fidzinski
Baumschulenstr. 31, 12437 Berlin
2.OG links (Fahrstuhl vorhanden, Zugang barrierefrei)
Tel +49 (0)30 2000-377-17
Fax +49 (0)30 2000-377-10
E-mail [email protected]
Telefonische Erreichbarkeit:
Aufgrund von hohem PatientInnen-Aufkommen können Anrufe nur selten persönlich entgegengenommen werden, daher unterstützt uns ein digitaler Sprachassistent.
Diesen erreichen Sie während der regulären Sprechzeiten und zusätzlich Dienstag und Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 1-2 Werktagen zu beantworten.
Sprechzeiten mit Termin
Montag 13:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
Freitag 09:00 - 13:00 (auch poln. Patienten)
und nach Vereinbarung
Akutsprechstunde ohne Termin
Dienstag 09:00 - 10:00
Mittwoch 09:00 - 10:00
Donnerstag 14:00 - 17:00
Wir weisen darauf hin, dass die Akutsprechstunde für Bestandspatienten gedacht ist und beim hohen Patientenaufkommen eine ärztliche Vorstellung nicht garantiert werden kann. In dem Fall empfehlen wir die Vorstellung in der nächstgelegenen Rettungsstelle oder beim kassenärztlichen Notdienst (Tel. 116117).